Vor Ort
WLAN
Nutzen Sie während der Tagung gern unser Gäste-WLAN "tekom-for-free".
Die Anmeldung erfolgt bequem über eine kurze Startseite.
Hinweis: Manche Unternehmensgeräte blockieren offene Hotspots aus Sicherheitsgründen. Klären Sie dies ggf. vorab mit Ihrer IT.
Unser Internetanbieter Berner unterstützt Sie bei Verbindungsproblemen gern vor Ort.
Lademöglichkeiten für Handy und Laptop
In der XTM Lounge im Foyer C2 und im Café tekom in Halle C1.1.2 stehen Steckdosen und Ladestationen zur Verfügung.
Essen, Trinken und Pausen
Kostenloses Wasser, Kaffee und Tee
- ab 7:30 – in Halle C1.1.2.
- 9:00 – 18:00 Uhr (Dienstag und Mittwoch); 9:00 – 16:00 Uhr am Donnerstag in der XTM Lounge im Foyer C2 und in der pgx Lounge in Halle C2
Mittagessen:
Für Tagungsteilnehmer:innen ist das Mittagessen im Ticketpreis enthalten:
- Dienstag und Mittwoch: 12:00 bis 15:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 bis 14:30 Uhr
Tipp: In der Zeit von etwa 12:15 bis 13:00 Uhr ist mit höherem Andrang zu rechnen.
Wenn Sie Wartezeiten vermeiden möchten, besuchen Sie während der Mittagspause die Messehallen. In der Arena, bei den Ausstellerpräsentationen und den Impulsvorträgen finden auch zu dieser Zeit interessante Kurzformate statt.
Messebesucher:innen können an der Kasse einen Mittagsgutschein für 35 Euro erwerben.
Alternativ bieten das Bistro im Foyer C1 sowie verschiedene Restaurants im Flughafengebäude weitere Verpflegungsmöglichkeiten.
Networking und Austausch
Nutzen Sie die zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch und Kennenlernen:
- OpenLap– Unconference (Halle C1.1.2): Offene Diskussionen und thematischer Austausch
- Café tekom (Halle C1.1.2): Treffpunkt für informelle Gespräche und Networking
- Foyer C1: Sitzmöglichkeiten für ruhiges Arbeiten und Erholung
- Speed-Dating (Dienstag) und Speed-Mentoring (Mittwoch) jeweils 17:00-18:00 Uhr auf der Impulsvortragsfläche in Halle C2
- Guided Tour für Erstteilnehmende: Eine kurze Einführungstour durch Messe und Tagung am Dienstag- und Mittwochvormittag jeweils von 11:00 – 12:00 Uhr. Treffpunkt am Stand Young Professionals im Foyer C1 (Standnummer: FOY01)
- Lounge-Abend (Dienstagabend) und Allstar-Band-Party (Mittwochabend) für entspannte Begegnungen nach Programmende
Workshopanmeldung
Die Online-Anmeldung zu Workshops ist bis zum 6. November 2025 möglich.
Vor Ort können Sie sich am Anmeldetisch gegenüber dem Tagungsbüro eintragen.
Die aktuelle Workshopliste hängt dort jeweils für den betreffenden Tag aus.
Sie können Ihren Namen direkt in die Liste eintragen; ist der Workshop bereits ausgebucht, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort angemeldete Workshops nicht im Teilnahmezertifikat aufgeführt werden können.
Service und Unterstützung
- Tagungsbüro
Das Tagungsbüro befindet sich im Eingangsbereich des ICS und ist Ihre Anlaufstelle für alle organisatorischen und allgemeinen Fragen während der Veranstaltung. - Registrierung
Hier erhalten Sie Unterstützung bei Problemen mit der Registrierung oder beim Einlass sowie Ersatz-Badges bei Verlust oder Beschädigung. - Kasse
Vor Ort können Sie an der Kasse Tagungs- und Messetickets, Mittagsgutscheine sowie Tickets für Rahmenprogramme kaufen oder bezahlen.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten:- Montag: 17:00 – 20:00 Uhr für alle Ticketarten
- Dienstag: 7:30 –17:00 Uhr für alle Ticketarten und 17:00-18:00 Uhr für das Rahmenprogramm
- Mittwoch: 7:30 – 17:00 Uhr für alle Ticketarten und 17:00-19:30 Uhr für das Rahmenprogramm und die tekom-Allstar-Band Party
- Donnerstag: 7:30 –14:00 Uhr
- Garderobe und Gepäckaufbewahrung
Im Untergeschoss des ICS, zusätzlich am Donnerstag im Foyer C1 geöffnet. - Erste Hilfe
Bitte wenden Sie sich bei Notfällen an das Tagungsbüro. - Barrierefreiheit
Alle Flächen der Messe und Tagung sind barrierefrei zugänglich.
Für individuelle Unterstützung steht Ihnen das Tagungsbüro ebenfalls zur Verfügung.
Gerne können Sie sich auch im Voraus per E-Mail an uns wenden: eventstekom.org @ - Shuttle-Service
Es gibt keinen Shuttle-Service, da alle Kontingenthotels bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. - Fundbüro
Gefundene oder verlorene Gegenstände werden im Tagungsbüro entgegengenommen.