Gemeinsam durch den Dschungel: Auf Expedition zur optimalen Systemauswahl
- Fachvortrag
- Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
-
09. November
-
09:00
- 09:45
AM
(MEZ)
-
C6.1
-
Marco Hattemer
- Schmeling + Consultants GmbH
-
Inhalt
Die Auswahl eines Informationsmanagementsystems, wie z. B. ein CCMS oder PIM-System, stellt Unternehmen vor eine Vielzahl von Herausforderungen: Was muss das System alles können? Was sind Kernanforderungen, was ist "Nice to Have"? Wie kann die Zukunftsfähigkeit sichergestellt werden? Ein professionelles Anforderungsmanagement verbunden mit lösungsorientierten Vorgehensmodellen und Best Practices weist den Weg zur Auswahl passender Lösungen.
Das lernen Sie
Die Zuhörer lernen an Beispielen und Best Practices, wie Methoden des Anforderungsmanagements die Brücke zwischen Kunde und Systemanbieter schlagen und darüber hinaus den Weg für eine erfolgreiche Systemimplementierung ebnen.
Vorkenntnisse
Grundlegendes Wissen über Informationsmanagement auf Basis von Component Content Management Systemen
Referent:innen
Marco Hattemer
- Schmeling + Consultants GmbH
Biografie
Marco Hattemer ist Senior Consultant bei der SCHMELING+CONSULTANTS GmbH und verantwortet dort die Bereiche System- und Prozessberatung und Requirements Engineering.
Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören beispielsweise die Informationsprozessanalyse, Prozessmodellierung und -optimierung in BPMN 2.0 sowie die Auswahl und Einführung von CCMS und weiteren Informationsmanagementsystemen. Bei seiner Arbeit kombiniert er analytische Methoden und strukturierte Vorgehensmodelle aus dem Informationsmanagement mit seiner vielseitigen Praxiserfahrung als Projekt-Manager und System-Anwender.
Marco Hattemer ist Senior Consultant bei der SCHMELING+CONSULTANTS GmbH und verantwortet dort die Bereiche System- und Prozessberatung und Requirements Engineering.
Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören beispielsweise die Informationsprozessanalyse, Prozessmodellierung und -optimierung in BPMN 2.0 sowie die Auswahl und Einführung von CCMS und weiteren Informationsmanagementsystemen. Bei seiner Arbeit kombiniert er analytische Methoden und strukturierte Vorgehensmodelle aus dem Informationsmanagement mit seiner vielseitigen Praxiserfahrung als Projekt-Manager und System-Anwender.
Biografie
Henrik Weiß berät Unternehmen technisch und kaufmännisch bei der Systemauswahl für diverse Bereiche im Informationsmanagement. Dabei begleitet er als Consultant im technischen Vertrieb Projektteams bei der Analyse von Kundenanforderungen und Lastenheften und führt Sie bis zur Beauftragung.
Henrik Weiß berät Unternehmen technisch und kaufmännisch bei der Systemauswahl für diverse Bereiche im Informationsmanagement. Dabei begleitet er als Consultant im technischen Vertrieb Projektteams bei der Analyse von Kundenanforderungen und Lastenheften und führt Sie bis zur Beauftragung.