tekom - Tagungen

CorTeDo- Das erste repräsentative Textkorpus für Technische Dokumentation

  • careerHUB-Vortrag
  • Sonstiges
  • 14. November
  • 14:45 - 15:00 PM (MEZ)
  • careerHUB
  • beendet
  • M.A. Franziska Zellner

    M.A. Franziska Zellner

Inhalt

Das Projekt CorTeDo (Corpus of Technical Documentation) wurde im Rahmen einer Masterarbeit entwickelt und hat zum Ziel, ein repräsentatives Textkorpus für Technische Dokumentation zu entwickeln und aufzubauen. Das Subkorpus CorTeDo-Machinery ist bereits verfügbar und soll nun ergänzt und erweitert werden, um die Zusammenarbeit zwischen linguistischer Forschung und Technischer Kommunikation zu stärken und zu bereichern.

Referent:in

M.A. Franziska Zellner

M.A. Franziska Zellner

Biografie

Franziska Zellner hat gerade ihr Masterstudium der Englischen Linguistik in Regensburg abgeschlossen. Die Technische Dokumentation zog sich dabei wie ein roter Faden durch ihr Studium: Als Werkstudentin schärfte sie ihr Verständnis für Übersetzungsmanagement, Terminologiearbeit und Technische Redaktion; in ihren Abschlussarbeiten entwickelte sie Projekte, die die Zusammenarbeit zwischen linguistischer Forschung und Technischer Kommunikation stärken. Als frischgebackene Absolventin freut sie sich nun darauf, noch tiefer in die Berufswelt der Technischen Kommunikation einzutauchen und das Projekt CorTeDo weiterzuführen, beispielsweise im Rahmen einer Promotion.

Franziska Zellner hat gerade ihr Masterstudium der Englischen Linguistik in Regensburg abgeschlossen. Die Technische Dokumentation zog sich dabei wie ein roter Faden durch ihr Studium: Als Werkstudentin schärfte sie ihr Verständnis für Übersetzungsmanagement, Terminologiearbeit und Technische Redaktion; in ihren Abschlussarbeiten entwickelte sie Projekte, die die Zusammenarbeit zwischen linguistischer Forschung und Technischer Kommunikation stärken. Als frischgebackene Absolventin freut sie sich nun darauf, noch tiefer in die Berufswelt der Technischen Kommunikation einzutauchen und das Projekt CorTeDo weiterzuführen, beispielsweise im Rahmen einer Promotion.